Aktuelle Beiträge und Berichte zur OIBM
„Rook lift“ oder „Rook up and over“, sagen die Amerikaner, Turm hoch und aus. Im deutschen Schach drücken wir uns abstrakter aus, da heißt es „Turmschwenk“. Das ist vielleicht nicht ganz so einprägsam wie der „Rover“, kommt aber dem Wesen des Manövers näher. Der Turm zieht ja nicht einfach hoch, und dann ist es aus, […]
Im Lauf des Turniers haben wir manches Figurenopfer gesehen (auch einige unfreiwillige), aber keines wie das von Paulus Wohlfart in der fünften Runde. Der 62-Jährige von Freibauer Mörlenbach-Birkenau gab auf der einen Seite des Brettes eine Figur, um auf der anderen einen Freibauern in Stellung zu bringen, auf dass er durchläuft. Das Tolle an diesem […]
Nach sechs Runden haben die 27. Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaften zum ersten Mal einen alleinigen Tabellenführer. Dmitrij Kollars gewann seine Sechstrundenpartie gegen den polnischen Großmeister Bartlomiej Heberla. Mit 5,5 Punkten (Performance 2763!) steht der Nationalspieler auf dem ersten Platz, gefolgt von 16 Spielern mit einem halben Punkt weniger. Die beiden Großmeister am ersten Brett lieferten […]
Welches die bemerkenswerteste Partie war, die IM Gerlef Meins in jüngerer Vergangenheit gespielt hat, ist leicht auszumachen. Es war sein Sieg über Vincent Keymer, gespielt, als Ende Mai 2022 im deutschen Mannschaftspokal Meins‘ Club Werder Bremen auf die SF Deizisau trafen. In Ermangelung einer Liveübertragung hat sich der Schreiber dieser Zeilen seinerzeit die Notation besorgt, […]
Im 19. Zug seiner Schwarzpartie der fünften Runde war Robert Heigermoser dann doch aus dem Buch. Der 35-Jährige aus der zehnköpfigen OIBM-Delegation des SC Garching hatte gegen den georgischen IM Bachana Morchiashvili spekuliert, was aufs Brett kommen würde – und Recht behalten. Es folgte eine sehenswerte Dekonstruktion des Makagonov-Königsinders, an dieser Stelle ausführlich kommentiert vom […]
Monika Schmatz kombiniert ihre Leidenschaft für Schach und Musik auf einzigartige Weise. Sie ist Kinder- und Jugendschachtrainerin in Penzberg und leitet dort eine Schach-AG an einer Grundschule. Zudem ist sie Referentin für den Schulschachpatentkurs von Frauen für Frauen in Bayern. Beruflich ist Monika Schmatz Steuerfachangestellte und, das soll heute im Mittelpunkt stehen, Musikproduzentin. „Ich spiele […]
„While it wasn’t a tactical fireworks display, the game was theoretically intriguing in the opening and offered interesting resources for both sides,“ wrote Rick Frischmann (TSV Schott Mainz) when he submitted his deeply annotated fifth-round encounter with Felix Restorff (SV Blau-Weiß Concordia). Given Frischmann’s preference for annotating games in English, why not present the entire […]
Ein Nachtrag aus der vierten und eine brandaktuelle Partie aus der fünften Runde. Bernard Czap vom SC Unterhaching ist stolz auf einen glatten Schwarzsieg, der ihm in der vierten Runde gelungen ist. Thomas Lochte vom SK Weilheim erfreute sich an seinem Läuferopfer auf g6, das in der fünften Runde (mit etwas gegnerischer Hilfe) zu einem […]
Ilja Schneider hat das Blitzturnier am Mittwochabend gewonnen. Auf den Plätzen landeten Kevyan Farokhi und Levi Malinowski vor 33 weiteren Spielerinnen und Spielern. Sie alle konnten nicht genug vom Schach bekommen. Nach der fünften Runde der OIBM versammelten sich die drei Dutzend zum traditionellen Blitz im Zelt. Gespielt wurde in sechs Vorgruppen à sechs Spieler, […]
Von den sechs Spielern, die das Turnier vor der fünften Runde mit 100 Prozent der Punkte anführten, hat keiner den fünften Sieg nachgelegt. Drei Unentschieden in den drei Spitzenpartien hatten zur Folge, dass vor der sechsten Runde die Spitze bei den 27. Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaften zusammengerückt ist. Für viele Spielerinnen und Spieler war es […]
Eine der packendsten Partien der vierte Runde der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft am Tegernsee war die zwischen dem indischen Großmeister Kartihk Venkataraman, Nummer drei der Setzliste, und dem deutschen Talent Marius Deuer. Das komplexe Gefecht mündete in ein Wettrennen um die Umwandlung. Beide Spieler brachten eine neue Dame aufs Brett. Theoretisch war die Stellung remis, […]
Vor jeder Partie einen einstündigen Spaziergang. Das habe schon Botwinnik empfohlen, sagt Rinat Jumabayev – und hält sich daran, am Tegernsee umso lieber. Der kasachische Großmeister genießt die Aussicht auf den See und die Schönheit der Natur, bevor ab 16 Uhr sein ganzer Fokus dem Schachbrett gilt. Nach der dritten Runde fand Jumabayev die Zeit […]
„Wenn es nicht zu einseitig ist“, schreibt Benjamin Rücker, dürfe diese Partie aus der vierten Runde gerne hier veröffentlicht werden. Und liefert fundierte Kommentare zu seinem Werk gleich mit, das sich etwa so beschreiben lässt: Figurenopfer, König in der Mitte festgenagelt, Qualitätsopfer hinterher und zum Finale eine Mattjagd. Einseitig, durchaus, aber sehr schön. Download Artikel […]
Für Schachamateure gibt es kaum eine größere Freude, als erstickt mattzusetzen. Und es passiert ja in der Praxis gelegentlich, zumindest beim Blitz. Aber in einer Turnierpartie? Benjamin Rau hatte in der dritten Runde das Vergnügen. Auch wenn es zum Matt nicht mehr kam, sein Gegner gab auf, hat Rau doch die Partie eingesandt, auf dass […]
„Zum Schluss hatte mein ehrenwerter Gegner gerade den dritten Bauern verspeist, doch das war zu viel. Gier wurde bestraft”, teilt Dr. Bernhard Vonach zu seiner Partie aus der dritten Runde mit – ein Kurzsieg in einem interessanten Nebenabspiel des Preußischen. Wo alle Welt 6…c6 spielt, wählt Vonach 6…Ld7, was theoretisch kaum schlechter ist und vor […]
SCHACHTREFF – Öffnungszeiten Eddy´s Bodega in Bad Wiessee
Täglich (ausgenommen Dienstag) geöffnet von 17:00 – 00:00 Uhr. Kleine Auswahl an warmen Gerichten bis 22:00 Uhr. Bestellschluss: 21:45 Uhr. Die Küche schließt um 22 Uhr. Es wird um Reservierung gebeten unter +49 8022 857666.